- FABROR
- fabrorum
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Cogidubnus — Cogidubnos, ou Tiberius Claudius Cogidubnus (ou Togidubnus, ou Togidumnus) était le roi du peuple celte des Regnenses, un peuple de l île de Bretagne au Ier siècle, après l’invasion romaine de l île en 43, comme le note Tacite dans la Vie d… … Wikipédia en Français
Tiberius Claudius Cogidubnus — (or Togidubnus) was a 1st century king of the Regnenses or Regni tribe in early Roman Britain. Chichester and the nearby Roman villa at Fishbourne, believed by some to have been Cogidubnus palace, were probably part of the territory of the… … Wikipedia
Cogidumnus — Tiberius Claudius Cogidubnus war König und legatus augusti, also ein Vasallenkönig in der römischen Provinz Britannien in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., der über die keltischen Regni (auch Regini oder Regnentes genannt) herrschte … Deutsch Wikipedia
J. Julius — Julius Jaenzon (eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und Filmregisseur. Er war an der Produktion zahlreicher Stummfilme der Regisseure Mauritz Stiller und Victor… … Deutsch Wikipedia
Jaenzon — Julius Jaenzon (eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und Filmregisseur. Er war an der Produktion zahlreicher Stummfilme der Regisseure Mauritz Stiller und Victor… … Deutsch Wikipedia
Julius Jaenzon — (an der Kamera), 1933 Julius Jaenzon (Aussprache: [ˌ ʝʉːliɵs ˈ ʝɑːnsɔn], eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und … Deutsch Wikipedia
Tiberius Claudius Cogidubnus — war König und legatus Augusti, also ein Vasallenkönig in der römischen Provinz Britannien in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., der über die keltischen Regni (auch Regini oder Regnentes genannt) herrschte. Diese hatten in der… … Deutsch Wikipedia